Sinus e.V.
Home
Über uns
Leitbild
News
Sprachkurse
Aktuelle Kurse
Geplante Kurse 2021
Abgeschlossene Kurse
Anmeldung
Beratung
Nachhilfe
Warum Sinus
Soziale Projekte
Aktivitäten
So finden Sie uns
Uns Kontaktieren
Impressum
Datenschutzerklärung

Sprachkurse 

Die angebotenen Deutschkurse

  

1. Landeskurse SPRACHZIEL: DEUTSCH  (ADD Kurse)

 

Das Land Rheinland-Pfalz fördert bereits seit 2002 Sprachkurse zur sprachlichen, persönlichen, kulturellen, beruflichen und sozialen Integration von Migrantinnen und Migranten.


Für 2020 wurde das landesgeförderte Sprachbildungsangebot neu aufgestellt und zu einem Äquivalent der Integrationskurse des Bundes weiterentwickelt. 


Das Kurzskonzept "Sprachziel: Deutsch" wurde überarbeitet und wird ab 2021 zudem um den Zweitschriftlernerkurs "Sprache und Schrift" und den "Online-Unterricht" ergänzt. Die Landessprachkurse stehen weiterhin zugewanderten Erwachsenen, unabhängig von deren Herkunftsland oder Aufenthaltsstatus, offen.

 

Die Kurse beinhalten neben dem Deutschkurs bei Bedarf auch 

            - sozialpädagogische Begleitung und 

            - Kinderbetreuung. 


Für wen? :

- Alle Erwachsenen mit Migrationshintergrund (Flüchtlinge und Asylsuchende)

(unabhängig von Herkunft, rechtlichem Status oder bisheriger Aufenthaltsdauer)

 

*Personen mit einer Teilnahmeberechtigung für einen Bundeskurs (Bestätigung nach dem Zuwanderungsgesetz) dürfen auch an vom Land geförderten Kursen teilnehmen.

 

Die angebotenen Kurse: 

 

Alphabetisierungskurs:  

 

 Zielgruppe: Die zugewanderten Menschen,

- die weder Lesen noch Schreiben können oder nur in der Schriftsprache ihres        Heimatlandes beherrschen und

- die Deutsch auf Anfängerniveau erlernen möchten 

Ziel: Schreiben- und Lesenkönnen auf Lateinisch und

     - Sprachniveau A1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) für Sprache

Umfang: 100 bis 200 Unterrichtseinheiten für die Alphabetisierung in lateinischer Schrift

                400 Unterrichtseinheiten  Deutschunterricht

Teilnahme: Alle Erwachsenen mit Migrationshintergrund dürfen an dem Kurs teilnehmen.   

                    Die Teilnahme am Kurs ist freiwillig und kostenfrei.

 

A1-Kurs:

 

Zielgruppe: Menschen mit geringen oder keinen Vorkenntnissen der deutschen Sprache

Ziel: Sprachniveau A1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen

(GER) für Sprache

Umfang: 100 bis 400 Unterrichtseinheiten, aufgeteilt auf sieben frei kombinierbare Unterrichtseinheiten (UE)

Teilnahme: Alle Erwachsenen mit Migrationshintergrund dürfen an dem Kurs teilnehmen.

                    Die Teilnahme am Kurs ist freiwillig und kostenfrei.

 

A2-Kurs:

 

Zielgruppe: Menschen mit Sprachniveau mindestens A1 und einem normalen Lerntempo.

Ziel: Sprachniveau A2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) für Sprache

Umfang: 400 Unterrichtseinheiten 

Teilnahme: Alle Erwachsenen mit Migrationshintergrund dürfen an dem Kurs teilnehmen.

                     Die Teilnahme am Kurs ist freiwillig und kostenfrei.

 

B1-Kurs:

 

Zielgruppe: Menschen mit Sprachniveau mindestens A2 und einem normalen Lerntempo

Ziel: Sprachniveau B1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) für Sprache

Umfang: 400 Unterrichtseinheiten

Teilnahme: Alle Erwachsenen mit Migrationshintergrund dürfen an dem Kurs          teilnehmen.

                    Die Teilnahme am Kurs ist freiwillig und kostenfrei.

 

 

B2-Kurs: 

 

Zielgruppe: Menschen mit Sprachniveau mindestens B1 und einem normalen Lerntempo

Ziel: Sprachniveau B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) für Sprache

Umfang: 400 Unterrichtseinheiten

Teilnahme: Alle Erwachsenen mit Migrationshintergrund dürfen an dem Kurs teilnehmen.

                    Die Teilnahme am Kurs ist freiwillig und kostenfrei.

 

 

C1-Kurs: 

 

Zielgruppe: Menschen mit Sprachniveau mindestens B2 und einem normalen Lerntempo

Ziel: Sprachniveau C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) für Sprache

Umfang: 400 Unterrichtseinheiten

Teilnahme: Alle Erwachsenen mit Migrationshintergrund dürfen an dem Kurs teilnehmen.

                    Die Teilnahme am Kurs ist freiwillig und kostenfrei.

 

 

Hinweis: In allen Kursen ist das Modul Wertediskurs enthalten. 

 

Prüfung: 

Jeder Kursteilnehmende hat die Möglichkeit, eine Prüfung abzulegen. Allerdings ist das Ablegen einer Prüfung für Alfa, A1- und A2-Niveau freiwillig (aus eigenem Wunsch) aber für B1, B2 und C1-Niveau Pflicht.

 

 

Unser Partner:

  

 

          

 

 

 

                  

 

 

 

Sinus Nachhilfe Martingsgasse 1 67547 Worms 06241/304259  | info@sinusnachhilfe.de