Leitbild der Sinus Nachhilfe und Schülerbetreuung e.V.
Der Sinus Nachhilfe und Schülerbetreuung e.V. ist eine von in Worms lebenden Eltern gegründete gemeinnützige Bildungseinrichtung. Seit 202 sind wir im Bereich Bildung und Kultur tätig und unterstützen Schüler bei der Bewältigung ihrer Hausaufgaben und Schulprobleme. Unsere Lehrerinnen und Lehrer sind zum größten Teil Studenten und somit mit dem schulischen Alltag bestens vertraut. Lernfrust und Prüfungsangst sind uns keine Fremdwörter. Unsere Lehrkräfte sind fit auf ihrem Gebiet und immer begeistert bei der Sache. Unser Ziel ist es, nicht nur den Schulstoff zu vermitteln, sondern darüber hinaus, die Lernmotivation zu fördern. Dies erreichen wir, indem wir zu den Schülern ein freundschaftliches Verhältnis pflegen und somit für eine stressfreie Lernatmosphäre sorgen. Durch regelmäßigen Kontakt unserer Lehrkräfte mit Eltern und Lehrer findet ein Erfahrungsaustausch statt.
Wir sind der Auffassung, dass eine nachhaltige Integration maßgeblich durch intensive Bildungsaktivitäten erzielt werden kann, was sowohl im schulischen Bereich als auch auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt gilt. Durch gezielte Bildungsmaßnahmen streben wir mitunter diese Art der Integrationsförderung an.
Unsere Leistungen (nicht abschließend):
a) Intensive Nachhilfe in kleinen Gruppen
b) Fernabitur
c) Alle Fächer von der 1. bis zur 13. Klasse
d) Einzelunterricht
e) Gezielte Vorbereitung auf Klassenarbeiten, Prüfungen wie Mittlere Reife oder Abitur
f) Individuelle Förderung
g) Intensive Beratung und Betreuung
h) Erfahrene und freundliche Lehrkräfte
i) Vorschule
j) Sprachkurse
Seit 202 sind wir auch in der Erwachsenenbildung tätig. Es gibt Angebote, die gezielt die Interessen und Bedürfnisse von Frauen, Jugendlichen, Eltern sowie Bürgern und Bürgerinnen mit Migrationshintergrund berücksichtigen. Dabei ist uns wichtig, dass der Zugang zu Bildungsangeboten allen Bevölkerungsgruppen, also auch sozial benachteiligten Teilnehmen und Teilnehmerinnen möglich ist. Der Sinus Nachhilfe und Schülerbetreuung e.V. steht allen Personen und Institutionen in Fragen der Weiterbildung beratend zur Verfügung.
Ausgangspunkt unserer Tätigkeit sind aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen; wir reagieren auf politische, soziale, kulturell sowie bildungs- und arbeitsmarktpolitische Veränderungen. Wir entwickeln unser Programm kontinuierlich weiter und orientieren uns an den Bedarfen und der Nachfrage vor Ort.
Wirtschaftlichkeit heißt für uns, die zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel so effektiv und effizient wie möglich einzusetzen um auch neue Aufgabenfelder zu erschließen.
Wirtschaftlichkeit bedeutet für uns nicht, nur das anzubieten, was am Markt erfolgreich ist. Angebote, die bildungs-, sozial- oder gesellschaftspolitisch begründet sind, müssen realisierbar bleiben, auch wenn sie aus rein betriebswirtschaftlicher Sicht zu defizitären Ergebnissen führen. Die gesellschaftliche Verantwortung für die Weiterbildung Erwachsener erfordert auch eine Sozialverträglichkeit der Entgeltgestaltung.
Kundenorientiert und qualitätsbewusst arbeitet der Sinus Nachhilfe und Schülerbetreuung e.V. für die Weiterbildung in der Region und trägt als wichtiger Standortfaktor zur Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger auch in der Zukunft bei. Der Sinus Nachhilfe und Schülerbetreuung e.V. richtet ihr Angebot nach dem Ausbildung- und Arbeitsmarkt aus. Wir arbeiten nach den Grundsätzen der Qualitätssicherung. Das Qualitätsmanagementsystem erstreckt sich auf den Service, die Beratung, Programmplanung, die Angebotsentwicklung, die Fortbildung sowie auf regelmäßige Evaluation.
Wir verstehen uns als lernende Organisation, die ihr eigenes Handeln regelmäßig durch Evaluierungen und Qualitätsaudits reflektiert und im Dienste der Bürgerinnen und Bürger stetig weiterentwickelt.
Stand 09/2018